Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hager Brandschutzschalter

Alle Hager Brandschutzschaltern erfüllen die DIN VDE 0100-420:2016-2, welche seit Dezember 2017 Vorschrift ist, das heißt der Einbau von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen in Endstromkreisen von einphasigen Wechselspannungssystemen mit Betriebsströmen bis 16 A. Eine schnelle Montage verdanken die Hager Brandschutzschalter ihrer kompakten Bauart und quickconnect-Technik. Sie bieten sowohl seriellen als auch parallelen Fehlerlichtbogenschutz.
Alle Hager Brandschutzschaltern erfüllen die DIN VDE 0100-420:2016-2, welche seit Dezember 2017 Vorschrift ist, das heißt der Einbau von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen in Endstromkreisen von einphasigen Wechselspannungssystemen mit Betriebsströmen bis 16 A. Eine schnelle Montage verdanken die Hager Brandschutzschalter ihrer kompakten Bauart und quickconnect-Technik. Sie bieten sowohl seriell ... mehr lesen
Alle Hager Brandschutzschaltern erfüllen die DIN VDE 0100-420:2016-2, welche sei ... mehr lesen
Alle Hager Brandschutzschaltern erfüllen die DIN VDE 0100-420:2016-2, welche seit Dezember 2017 Vorschrift ist, das heißt der Einbau von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen in Endstromkreisen von einphasigen Wechselspannungssystemen mit Betriebsströmen bis 16 A. Eine schnelle Montage verdanken die Hager Brandschutzschalter ihrer kompakten Bauart und quickconnect-Technik. Sie bieten sowohl seriellen als auch parallelen Fehlerlichtbogenschutz.

Alle Hager Brandschutzschaltern erfüllen die DIN VDE 0100-420:2016-2, welche seit Dezember 2017 Vorschrift ist, das heißt der Einbau von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen in Endstromkreisen von einphasigen Wechselspannungssystemen mit Betriebsströmen bis 16 A. Eine schnelle Montage verdanken die Hager Brandschutzschalter ihrer kompakten Bauart und quickconnect-Technik. Sie bieten sowohl seriellen als auch parallelen Fehlerlichtbogenschutz.