Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maico Hygrostat

Der Maico Hygrostat zur Steuerung von Ventilatoren in Abhängigkeit der relativen Luftfeuchte. Der Maximalstrom (bei cos phi=1) 8 A bzw. (bei cos phi=0,6) 4A. Der Maico Hygrostat hat ein stufenlosn Einstellbereich: 20 % bis 95 % relative Luftfeuche. Feineinstellung im Komfortbereich bei 45 % bis 65 % relative Luftfeuchte. Schalthysterese: ca. 2 % relative Luftfeuchte. Damit der angeschlossene Ventilator nicht ununterbrochen läuft, wechselt der Hygrostat nach ca. 1 h in den Standby-Betrieb. Damit wird der Ventilator für ca. 4 h abgeschaltet.
Der Maico Hygrostat zur Steuerung von Ventilatoren in Abhängigkeit der relativen Luftfeuchte. Der Maximalstrom (bei cos phi=1) 8 A bzw. (bei cos phi=0,6) 4A. Der Maico Hygrostat hat ein stufenlosn Einstellbereich: 20 % bis 95 % relative Luftfeuche. Feineinstellung im Komfortbereich bei 45 % bis 65 % relative Luftfeuchte. Schalthysterese: ca. 2 % relative Luftfeuchte. Damit der angeschlossene Venti ... mehr lesen
Der Maico Hygrostat zur Steuerung von Ventilatoren in Abhängigkeit der relativen ... mehr lesen
Der Maico Hygrostat zur Steuerung von Ventilatoren in Abhängigkeit der relativen Luftfeuchte. Der Maximalstrom (bei cos phi=1) 8 A bzw. (bei cos phi=0,6) 4A. Der Maico Hygrostat hat ein stufenlosn Einstellbereich: 20 % bis 95 % relative Luftfeuche. Feineinstellung im Komfortbereich bei 45 % bis 65 % relative Luftfeuchte. Schalthysterese: ca. 2 % relative Luftfeuchte. Damit der angeschlossene Ventilator nicht ununterbrochen läuft, wechselt der Hygrostat nach ca. 1 h in den Standby-Betrieb. Damit wird der Ventilator für ca. 4 h abgeschaltet.

Der Maico Hygrostat zur Steuerung von Ventilatoren in Abhängigkeit der relativen Luftfeuchte. Der Maximalstrom (bei cos phi=1) 8 A bzw. (bei cos phi=0,6) 4A. Der Maico Hygrostat hat ein stufenlosn Einstellbereich: 20 % bis 95 % relative Luftfeuche. Feineinstellung im Komfortbereich bei 45 % bis 65 % relative Luftfeuchte. Schalthysterese: ca. 2 % relative Luftfeuchte. Damit der angeschlossene Ventilator nicht ununterbrochen läuft, wechselt der Hygrostat nach ca. 1 h in den Standby-Betrieb. Damit wird der Ventilator für ca. 4 h abgeschaltet.