Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jung Serie LS 1912

Die Jung Serie LS 1912 vereint den klassischen Kippschalter mit moderner Technik. Ende der 1910er-Jahre löste der Kippschalter den Drehschalter ab. Der schnörkellose, einfach bedienbare Schalter beinhaltete neben der Funktionalität erstmals eine ästhetische Ebene. Über 200 Einsätze können mit der Jung Serie LS 1912 modular verbunden werden. Zur Auswahl stehen die Varianten Design R (zylindrisch), Design K (kegelig), Design E (kubisch) oder Handwerkskunst. Die Schalter sind mit den Rahmen der Serie LS kombinierbar.
Die Jung Serie LS 1912 vereint den klassischen Kippschalter mit moderner Technik. Ende der 1910er-Jahre löste der Kippschalter den Drehschalter ab. Der schnörkellose, einfach bedienbare Schalter beinhaltete neben der Funktionalität erstmals eine ästhetische Ebene. Über 200 Einsätze können mit der Jung Serie LS 1912 modular verbunden werden. Zur Auswahl stehen die Varianten Design R (zylindrisch), ... mehr lesen
Die Jung Serie LS 1912 vereint den klassischen Kippschalter mit moderner Technik ... mehr lesen
Die Jung Serie LS 1912 vereint den klassischen Kippschalter mit moderner Technik. Ende der 1910er-Jahre löste der Kippschalter den Drehschalter ab. Der schnörkellose, einfach bedienbare Schalter beinhaltete neben der Funktionalität erstmals eine ästhetische Ebene. Über 200 Einsätze können mit der Jung Serie LS 1912 modular verbunden werden. Zur Auswahl stehen die Varianten Design R (zylindrisch), Design K (kegelig), Design E (kubisch) oder Handwerkskunst. Die Schalter sind mit den Rahmen der Serie LS kombinierbar.

Die Jung Serie LS 1912 vereint den klassischen Kippschalter mit moderner Technik. Ende der 1910er-Jahre löste der Kippschalter den Drehschalter ab. Der schnörkellose, einfach bedienbare Schalter beinhaltete neben der Funktionalität erstmals eine ästhetische Ebene. Über 200 Einsätze können mit der Jung Serie LS 1912 modular verbunden werden. Zur Auswahl stehen die Varianten Design R (zylindrisch), Design K (kegelig), Design E (kubisch) oder Handwerkskunst. Die Schalter sind mit den Rahmen der Serie LS kombinierbar.