Bildergalerie überspringen
Abbildung kann abweichen
Doepke FI-Schalter 09136979 Typ DFS4 040-4/0,30-B NK S
Hersteller Nummer:
09136979
EAN Nummer:
4014712205475
Hersteller:
Doepke Schaltgeräte GmbH
Unsere Artikelnummer:
1644697
Lieferzeit:
ca. 6 - 12 Tage
Unsere Artikelnummer:
1644697
Doepke FI-Schalter 09136979 Typ DFS4 040-4/0,30-B NK S
Doepke FI-Schalter Typ DFS4 040-4/0,30-B NK S Doepke Artikel Nr. 09136979 Fehlerstromschutzschalter (RCCB) sind Komponenten zur Realisierung der Schutzmaßnahme Schutz durch automatische Abschaltung der Stromversorgung ,gemäß den Anforderungen der VDE 0100 Teil 410 bzw. entsprechenden internationalen Errichtungsvorschriften. Geräte der Baureihe DFS ,4 sind kompakte zwei- oder vierpolige Fehlerstromschutzschalter. In der Standardausführung belegen sie nur vier Teilungseinheiten. Während DFS ,4 in der Ausführung für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme für dreiphasige Netze ausgelegt sind, aber auch in einphasigen Netzen verwendet werden können, gibt es in den allstromsensitiven Ausführungen (Typ B, Typ B+) spezielle Varianten für den ein- oder dreiphasigen Betrieb. ,Fehlerströme des Typs ,A werden netzspannungsunabhängig erkannt. Des Weiteren erkennen diese Fehlerstromschutzschalter lückenlos Fehlerströme aller Frequenzen bis 100 ,kHz. Mit diesem großen Frequenzbereich der Fehlerstromerfassung übertreffen sie deutlich die Anforderungen der Baunormen für Fehlerstromschutzschalter des Typs ,B. Der Fehlerschutz gemäß VDE ,0100 Teil ,410 ist bei einem entsprechenden Erdwiderstand über den gesamten Frequenzbereich der Fehlerstromerfassung gegeben. Mit einer oberen Auslöseschwelle von 300 mA bei Frequenzen bis 100 kHz ist im Vergleich zu den Charakteristiken B SK oder B+ ein deutlich sensiblerer und weiter reichender Schutz vor brandgefährlichen Erdfehlerströmen gegeben. Somit ist auch bei elektronischen Betriebsmitteln mit hohen Taktfrequenzen ein umfassender Brandschutz möglich. Eigenschaften:-selektiv zu allen unverzögerten RCCB (Typ AC, A oder B) bei Fehlerströmen aller Frequenzen im Erfassungsbereich sowie bei Fehlerströmen des Typs B,-für Anlagen mit hohen Ableitströmen im Frequenzbereich >,1 kHz,-große Unempfindlichkeit gegenüber transienten Ableit- und Fehlerströmen durch eine hohe Stoßstromfestigkeit,-erfüllt die Anforderungen der Bauvorschriften VDE ,0664-10/VDE ,0664-100E/V ,VDE ,0664-110,-allstromsensitiv für Fehlerströme mit Frequenzen und Mischfrequenzen von 0 ,Hz (glatter Gleichstrom) bis 100 ,kHz,-elektromagnetische Verträglichkeit entsprechend VDE ,0664-30 sowie VDE ,0839-6-2 (Störfestigkeit für Industrieanwendungen),-hohe Verfügbarkeit auch der spannungsabhängigen Erfassung von glattem Gleichfehlerstrom und Wechselfehlerströmen mit Frequenzen &ne, ,50/60 ,Hz durch volle Funktionstüchtigkeit mit Netzspannungen ab mindestens 50 ,V ,AC an zwei beliebigen aktiven Leitern,-netzspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen des Typs ,A,-geringe Baugröße für alle Bemessungsströme,-hohe Kurzschlussfestigkeit,-beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss,-Schaltstellungsanzeige,-Sichtfenster für Beschriftungsetiketten,-Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: ein, aus, ausgelöst,-Neutralleiter bei zweipoligen RCCB rechts, bei vierpoligen in Standardausführung links, vierpolige RCCB bis 80 A sind auch mit N-Leiter rechts ohne Mehrpreis lieferbar., Montageart:-Schnellbefestigung auf Tragschiene,-Einbaulage beliebig,-Einspeisung vorzugsweise von oben, Einsatzgebiete:-Hauptverteilungen in weit ausgedehnten Stromversorgungen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Systemen, in deren Unterverteilungen Betriebsmittel der Leistungselektronik zur Anwendung kommen oder angeschlossen werden können, wie z. B. Frequenzumrichter, Schaltnetzteile, Hochfrequenzstromrichter, USV- und Photovoltaikanlagen. Nicht für den Einsatz in Gleichstromnetzen sowie auf der Ausgangsseite von gesteuerten elektrischen Betriebsmitteln wie z. B. Frequenzumrichtern bestimmt.,-Um Selektivität des RCCB zu gewährleisten, muss der Bemessungsfehlerstrom des selektiven RCCB mindestens eine Stufe höher gewählt werden als der des nachgeschalteten unverzögerten Schalters. FI-Schalter, 4-pol., 40 A, 0.30 A, Typ ,B NK, selektiv, N ,links DFS4040-4/0,30-BNKS EAN Nr. 4014712205475 Warengruppe Doepke FI Schutzschalter

Hersteller "Doepke Schaltgeräte GmbH"
Doepke Schaltgeräte GmbH ist ein etablierter Hersteller von elektrischen Schutz- und Schaltgeräten, der sich durch seine hohe Produktqualität und Innovationskraft auszeichnet. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Lösungen für die Elektroinstallation, von Fehlerstrom-Schutzschaltern bis hin zu Leitungsschutzschaltern und anderen Schaltgeräten. Doepke Schaltgeräte GmbH entwickelt Produkte, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Mit einer langen Tradition und Expertise unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Planung und Realisierung von sicheren Elektroinstallationen. Doepke Produkte sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Broschüren Doepke FI-Schalter 09136979 Typ DFS4 040-4/0,30-B NK S
Sicherheitshinweis
Um Stromschläge, Kurzschlüsse oder andere Gefahren zu vermeiden, sollte die Installation und Montage elektronischer Geräte ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
Doepke Schaltgeräte GmbH
Doepke Schaltgeräte GmbH
Stellmacherstraße 11
26506 Norden
Deutschland