Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Doepke Set Messsystem 09352050 Typ DRCA1-Set
Doepke Set Messsystem Typ DRCA1-Set Doepke Artikel Nr. 09352050 Durch die zunehmende Verwendung von RCD des Typs B zum Schutz von Anlagen mit Betriebsmitteln der Leistungselektronik (z. B. Frequenzumrichtern) sind auch vermehrt Auslösungen dieser RCD zu beobachten, ohne dass mit den herkömmlichen Untersuchungsverfahren ein Fehler in der Anlage festgestellt werden kann. Die Ursache solcher Fehlauslösungen sind dabei in der Regel Differenzströme in Form von kapazitiven Ableitströmen mit Frequenzen, die von der Netzfrequenz abweichen und die über reale oder parasitäre Kapazitäten (z. B. EMV-Kondensatoren oder Leitungskapazitäten) zur Erde fließen. Abhängig von der Art des elektronischen Betriebsmittels können Ableitströme sehr unterschiedliche Frequenzgemische aufweisen. Da auch diese Differenzströme am Erdungswiderstand der elektrischen Anlage eine Berührspannung verursachen, müssen sie von einem RCD erfasst werden und eine Auslösung bewirken. Messsysteme dieser Klasse ermöglichen die Analyse von Differenzströmen und Differenzstromgemischen, deren Frequenz von der Netzfrequenz abweicht. Die Analyseergebnisse lassen in den meisten Fällen Rückschlüsse auf die Ursachen des Ableitstromes zu und geben somit Hinweise auf Maßnahmen zu dessen Reduzierung, damit ein RCD Typ B problemlos eingesetzt werden kann. Messgeräte der Baureihe DRCA bieten vielschichtige Analysewerkzeuge zur Ermittlung der Herkunft von Differenzströmen und der Auswahl passender RCD. Neben einem Set stehen alle Komponenten auch als Einzelgeräte zur Verfügung. Das Set besteht aus folgenden Komponenten: 1. Messeinheit DRCA 1: Die Messeinheit DRCA 1 analysiert die Messwerte und bereitet sie zur Weiterverarbeitung auf dem PC auf, der über einen Standard-USB-Anschluss mit der Messeinheit verbunden ist. 2. Messleitung DRCA 1-MC: Die Messleitung DRCA 1-MC stellt eine unverfälschte Übertragung der Messwerte zur Messeinheit sicher. 3. Mess-Durchsteckwandler DRCA 1-CT: Der Differenzstromwandler umfasst alle zu den Verbrauchern führenden aktiven Leiter und bildet in seinem Ausgangssignal den zeitlichen Verlauf der Summe aller ihn durchfließenden Leiterströme ab. Sein Ausgangssignal ist proportional zu dem Differenzstrom (Fehlerstrom), der im Falle eines Isolationsfehlers über den Schutzleiter oder die Erde zum Erdungspunkt des Versorgungsnetzes zurückfließt. Aus diesem Signal wird von der Messeinheit des Analysesystems die Höhe des Differenzstromes ausgewertet und zur Anzeige an den angeschlossenen PC weitergeleitet. 4. Analyse-Software DRCA 1-SW: Die Analysesoftware DRCA 1-SW stellt zur Anzeige und Auswertung der Messwerte eine Vielfalt an Funktionen zur Verfügung. Eigenschaften: Durchsteckwandler DRCA 1-CT:-geeignet zur Erfassung von Differenzströmen von 10 Hz bis 100 kHz,-verschiedene Innendurchmesser zur Anpassung an das zu überwachende Kabel verfügbar,-robustes Kunststoffgehäuse,-verpolungssichere Anschlussbuchse für Messleitung, Messleitung DRCA 1-MC:-Leitungslänge 3 m,-Verpolungssicherheit durch Stecker-/Buchse-Anordnung, Messeinheit DRCA 1: div-geeignet zur Erfassung von Differenzströmen von 10 Hz bis 100 kHz und einer Amplitude bis max. 10 A,-Immunität gegen Gleichfehlerströme bis zu 3 A bei maximal -10 % Messabweichung,-robustes, handliches Kunststoff-Tischgehäuse,-verpolungssichere Anschlussbuchsen für Messleitung und USB-Leitung,-LED zur Anzeige des Betriebszustands, /div Analyse-Software DRCA 1-SW:-vielfältige Analysefunktionen, u. a.-Anzeige der Signalverlaufs der Differenzströme,-Analyse des Frequenzspektrums (Fourier-Analyse),-Anzeige der Effektivwerte,-Langzeitmessung mit Speicherung der Messwerte zur späteren detaillierten Auswertung,-Aufnahme der Signale durch Festlegung von Triggerbedingungen zur Ermittlung von Schaltvorgängen oder sporadisch auftretender Differenzströme, ,-intuitive Bedienung,-lauffähig unter Windows 2000, XP, Vista und Windows 7 (32-Bit), Montageart: Messeinheit DRCA 1:-Tischgerät zur Aufstellung auf ebenen Flächen, Mess-Durchsteckwandler DRCA 1-CT: Die Befestigung erfolgt auf tragfähigen Untergründen mittels der beigelegten Montagehalterungen.-Einbaulage beliebig, Einsatzgebiete: Messung in gewerblichen und industriellen Installationen mit TN-S- und TN-C-S-Systemen, in denen Betriebsmittel der Leistungselektronik ohne galvanische Netztrennung zur Anwendung kommen, wie z. B. Frequenzumrichter, USV-Anlagen, Schaltnetzteile oder Hochfrequenzstromrichter. Hinweise:-Der Mess-Durchsteckwandler sollte so montiert sein, dass er in unmittelbarer Nähe des betrachteten RCD misst. DRCA 1-Set Messsystem zur Analyse von Ableit- und Fehlerströmen DRCA1-Set EAN Nr. 4014712199491 Warengruppe Doepke Steuer und Überwachungseinrichtungen
Doepke Set Messsystem 09352050 Typ DRCA1-Set
Hersteller "Doepke Schaltgeräte GmbH"
Doepke Schaltgeräte GmbH ist ein etablierter Hersteller von elektrischen Schutz- und Schaltgeräten, der sich durch seine hohe Produktqualität und Innovationskraft auszeichnet. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Lösungen für die Elektroinstallation, von Fehlerstrom-Schutzschaltern bis hin zu Leitungsschutzschaltern und anderen Schaltgeräten. Doepke Schaltgeräte GmbH entwickelt Produkte, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Mit einer langen Tradition und Expertise unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Planung und Realisierung von sicheren Elektroinstallationen. Doepke Produkte sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Broschüren Doepke Set Messsystem 09352050 Typ DRCA1-Set
Sicherheitshinweis
Um Stromschläge, Kurzschlüsse oder andere Gefahren zu vermeiden, sollte die Installation und Montage elektronischer Geräte ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
Doepke Schaltgeräte GmbH

Doepke Schaltgeräte GmbH
Stellmacherstraße 11
26506 Norden
Deutschland

www.doepke.de/de