Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
ELTAKO Funksensor 30065852 Typ FABH65S-wg
ELTAKO Funksensor 30065852 Typ FABH65S-wg Funk-Außen-Bewegungs-Helligkeitssensor, 84x84x39mm. Mit Solarzelle. Smart Home Sensor. Im Auslieferzustand sind die Energiespeicher leer und müssen daher zunächst in hellem Tageslicht ca. 10 Stunden aufgeladen werden. Bei normaler Umgebungshelligkeit im Tagesmittel mindestens 200 Lux ist die Energie des integrierten Solarmodules ausreichend, um den Sensor zu versorgen. Die in Kondensatoren gespeicherte Energiereserve liefert den Energiebedarf für die Nacht. Der Sensor benötigt keine Einbautiefe hinter der Halteplatte und kann auf jeder ebenen Fläche angeschraubt werden. Zum Anschrauben kann das komplette Modul aus dem Rahmen gezogen werden. Zur Schraubbefestigung empfehlen wir Edelstahl-Senkschrauben 2,9x25mm, DIN 7982 C. Sowohl mit Dübeln 5x25mm als auch auf 55mm-Schalterdosen. Je 2 Stück Edelstahl-Senkschrauben 2,9x25mm und Dübel 5x25mm liegen bei. Zum Einlernen in einen im Lernmodus befindlichen Aktor wird der bei­liegende blaue oder ­irgendein anderer verfügbarer Magnet unterhalb der mit einem Quadrat gekennzeichneten Stelle des Sensors an die Seitenwand gehalten. Dadurch wird ein Lerntelegramm gesendet. Der Sensor misst von 0 bis 2000 Lux und sendet alle 100 Sekunden bei einer Helligkeitsänderung von mind. 10 Lux eine Meldung in den ELTAKO-Gebäudefunk. Eine Bewegungserkennung wird sofort 2-mal gesendet. Die Ausschaltmeldung erfolgt nach der mit 1 Minute fest eingestellten Rückfallverzögerung. Erfolgt keine Änderung, so wird ca. alle 20 Minuten eine Statusmeldung gesendet. Bei dem Einlernen in Aktoren wird die Schaltschwelle festgelegt, bei welcher in Abhängigkeit von der Helligkeit die Beleuchtung einschaltet bzw. ausschaltet. Meldet ein FABH Bewegung, dann wird eingeschaltet. Erst wenn alle in einen Aktor eingelernten FABH eine Minute lang keine Bewegung mehr melden, beginnt eventuell die Rückfallverzögerung des Aktors. Achtung! Bei der Wandmontage muss der FABH65S mit den Öffnungen nach unten montiert werden. Der Funksensor kann in nachstehende Aktoren und in die Gebäudefunk-Visualisierungs- und Steuerungs-Software eingelernt werden F4HK14, FGM, FHK14, FHK61, FLC61, FSG14, FSG71, FSR14, FSR61, FSR71, FTN14, FTN61, FUD14, FUD61, FUD71, FZK14, FZK61. Hersteller ELTAKO Typ FABH65Swg EAN Nr. 4010312315798 Warengruppe ELTAKO Funk System
ELTAKO Funksensor 30065852 Typ FABH65S-wg
Hersteller "ELTAKO GmbH"
ELTAKO GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen Lösungen für die Gebäudeautomation und -elektrik. Das Unternehmen entwickelt und produziert eine breite Palette an Produkten, von Funk-Schaltern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. ELTAKO GmbH unterstützt seine Kunden bei der Realisierung von effizienten und sicheren Automatisierungslösungen, die höchste Anforderungen an Funktionalität und Zuverlässigkeit erfüllen. Durch die Kombination von modernster Technologie und individueller Kundenbetreuung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen. ELTAKO GmbH ist für hohe Produktqualität und langjährige Erfahrung in der Gebäudeautomation.
Broschüren ELTAKO Funksensor 30065852 Typ FABH65S-wg
Sicherheitshinweis
Um Stromschläge, Kurzschlüsse oder andere Gefahren zu vermeiden, sollte die Installation und Montage elektronischer Geräte ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
ELTAKO GmbH

ELTAKO GmbH
Hofener Straße 54
70736 Fellbach
Deutschland

www.eltako.com