Bildergalerie überspringen
Abbildung kann abweichen
ELTAKO Gateway 30014047 Typ FDG14
Hersteller Nummer:
30014047
EAN Nummer:
4010312316085
Hersteller:
ELTAKO GmbH
Unsere Artikelnummer:
1633689
Lieferzeit:
ca. 6 - 10 Tage
Unsere Artikelnummer:
1633689
ELTAKO Gateway 30014047 Typ FDG14
ELTAKO Gateway 30014047 Typ FDG14 DALI-Gateway, bidirektional. Stand-by-Verlust nur 1 Watt. Anschluss an den ELTAKO-RS485 Bus. Querverdrahtung nur Bus mit Steckbrücke. Versorgungsspannung 230V an den Klemmen N und L. An den Klemmen DALI +/- werden 130mA für bis zu 64 Stück DALI-Geräte bereitgestellt. Mit diesem Gateway werden DALI-Geräte mit Enocean Funksendern angesteuert. Ab der Fertigungswoche 14/16 können die Gruppen 0-15 angesteuert und auch der Broadcastbefehl abgesetzt werden. Außerdem können die DALI-Szenen 0-15 abgerufen werden. DALI-Installationen, die mit dem FDG14 komplett angesteuert werden sollen, müssen also in Gruppen 0-15 konfiguriert sein. Die Konfigurationssoftware bzw. Steuermodule dafür werden von namhaften Herstellern von DALI-Komponenten angeboten z.B. Tridonic DALI XC . Das FDG14 speichert intern den Dimmwert für jede der Gruppen 0-15 und stellt diesen Wert als Rückmeldung bereit. Es werden dabei die selben Rückmeldetelegramme erzeugt, wie bei einem FUD14. Das FDG14 belegt 16 BR14-Geräteadressen. Die Rückmeldungen der Geräteadressen entsprechen dabei in aufsteigender Reihenfolge den Dimmwerten der DALI-Gruppen 0-15. Die Rückmeldungen können mit PCT14 individuell pro Gruppe von Dimmwert-Telegramm % auf Taster-Telegramm ein/aus umgestellt werden. Somit können mit den Rückmeldungen BR14-Aktoren angesteuert werden. Das FDG14 erfüllt die Funktion des DALI-Masters und der DALI-Stromversorgung. Über die Drehschalter können nur Taster für die Gruppen 0-8 und die DALI-Szenen 0-9 eingelernt werden. Ansteuer-Telegramme für die Gruppen 9-15 und die Szenen 10-15 sind nur durch Einträge in PCT14 möglich. Achtung Funktaster erfordern beim manuellen Einlernen in das FDG14 immer einen Doppelklick! Bei CLR genügt ein Einfachklick. Ein Richtungstaster oder Universaltaster mit gleicher ID und gleicher Taste kann nicht mehrfach in unterschiedliche Gruppen eingelernt werden. Es gilt immer die zuletzt ausgewählte Gruppe. Ein Taster kann also entweder nur eine Gruppe oder mit Broadcast alle Gruppen schalten. Pro Gruppe kann auch ein FBH eingelernt werden. Bei manuellem Einlernen wirkt dieser immer helligkeitsunabhängig. Mit PCT14 kann man auch die Helligkeitsschwelle einstellen. Für die FBH aller Gruppen kann die Verzögerungszeit für die Abschaltung nach Nicht-Bewegung gemeinsam in Minuten 1..60 eingestellt werden. Default sind 3 Minuten. Hersteller ELTAKO Typ FDG14 EAN Nr. 4010312316085 Warengruppe ELTAKO Zubehör

Hersteller "ELTAKO GmbH"
ELTAKO GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen Lösungen für die Gebäudeautomation und -elektrik. Das Unternehmen entwickelt und produziert eine breite Palette an Produkten, von Funk-Schaltern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. ELTAKO GmbH unterstützt seine Kunden bei der Realisierung von effizienten und sicheren Automatisierungslösungen, die höchste Anforderungen an Funktionalität und Zuverlässigkeit erfüllen. Durch die Kombination von modernster Technologie und individueller Kundenbetreuung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen. ELTAKO GmbH ist für hohe Produktqualität und langjährige Erfahrung in der Gebäudeautomation.
Broschüren ELTAKO Gateway 30014047 Typ FDG14
Sicherheitshinweis
Um Stromschläge, Kurzschlüsse oder andere Gefahren zu vermeiden, sollte die Installation und Montage elektronischer Geräte ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
ELTAKO GmbH
ELTAKO GmbH
Hofener Straße 54
70736 Fellbach
Deutschland