Gira KNX Schaltaktor 506100
Hersteller Nummer:
506100
EAN Nummer:
4010337099284
Hersteller:
Gira Giersiepen GmbH & Co.KG
Unsere Artikelnummer:
1034458
Lieferzeit:
ca. 6 - 10 Tage
Unsere Artikelnummer:
1034458
Gira KNX Schaltaktor 506100
Gira KNX Schaltaktor 506100 Schaltaktor 1f 16 A UP KNX Secure KNX Schaltaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Unterputz Merkmale: Eingänge: Die Eingänge 1 und 2 wirken in Abhängigkeit der ETS-Parametrierung in der Anwendung für Schalter, Taster oder Kontakte entweder intern auf den Relaisausgang oder getrennt auf den KNX. Eingang 3 wirkt immer auf den KNX. Funktionen für die Eingänge bei Wirkung auf den KNX (Schalten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber, Szenennebenstelle, 2-Kanal Bedienung, Reglernebenstelle, keine Funktion). Schalten: Befehl beim Schließen und Öffnen des Kontaktes einstellbar (keine Reaktion, EIN, AUS, UM). Dimmen: Dimmen von Helligkeit und oder Farbtemperatur. Befehl beim Schließen des Kontaktes, Zeit zwischen Schalten und Dimmen, Dimmen in verschiedenen Stufen, Telegrammwiederholung bei langem Signal am Eingang und Senden eines Stopptelegramms am Ende des Dimmvorgangs konfigurierbar. Jalousie: Befehl beim Schließen des Kontaktes und Bedienkonzept parametrierbar. Zeiten für kurzes und langes Signal am Eingang und Lamellenverstellung anpassbar. Wertgeber: Funktionsweise als 1 Byte, 2 Byte, 3 Byte oder 6 Byte Wertgeber inkl. Farbtemperatur- und Farbwertgeber möglich. Individuell konfigurierbare Werte. Optional ist eine Wertverstellung bei langem Signal am Eingang (nicht beim 6-Byte Wertgeber) möglich. Szenennebenstelle: Funktionsweise (ohne oder mit Speicherfunktion) und die Szenennummer einstellbar. 2-Kanal-Bedienung: Beim Schließen des Kontaktes am Eingang können bis zu zwei Telegramme auf den KNX ausgesendet werden. Bedienkonzept einstellbar (nur Kanal 1 oder Kanal 2 beide Kanäle). Die Funktionsweise der Kanäle (1-Bit, 1-Byte, 2-Byte, 3-Byte, 6-Byte) ist getrennt voneinander konfigurierbar. Reglernebenstelle: Funktionsweise (Betriebsmodusumschaltung, Zwang-Betriebsmodusumschaltung, Präsenzfunktion und Sollwertverschiebung) konfigurierbar. Sperren aller oder einzelner Eingänge über ein 1-Bit-Objekt möglich. Polarität des Sperrobjekts, Verhalten zu Beginn und am Ende der Sperrung und Verhalten während einer aktiven Sperrung einstellbar. Logikfunktionen: Das Gerät verfügt über 8 interne Logikfunktionen. Logikgatter (UND, ODER, exklusives UND, exklusives ODER, je mit bis zu 4 Eingängen). 1-Bit-auf-1-Byte-Umsetzer mit Eingangsfilter, Sperrobjekt und Vorgabe der Ausgabewerte. Sperrglied mit Filter- und Zeitfunktionen und Sperrobjekt. Vergleicher für Werte mit 9 verschiedenen Eingangs-Datenformaten und vielen Vergleichsoperationen. Grenzwertschalter mit Hysterese mit oberem und unterem Schwellwert bei 9 verschiedenen Eingangs-Datenformaten. Inkl. Vorgabe der 1-Bit-Ausgabewerte. Die Logikfunktionen besitzen eigene KNX Kommunikationsobjekte und können Telegramme des Aktors oder anderer Busgeräte verarbeiten. Schalten elektrischer Verbraucher über einen Relaiskontakt. Gerät verfügt über drei Eingänge mit einem gemeinsamen Bezugspotential. Einlesen von Schaltzuständen von Installationsschaltern oder -tastern und anderen potentialfreien Kontakten an Eingängen 1 bis 3. Signalauswertung von Betauungs- und Leckagesensoren (siehe Zubehör) an Eingängen 1 bis 3. Erfassen von Temperaturwerten über Fernfühler (siehe Zubehör) an Eingang 3. Bis zu 8 unabhängige Logikfunktionen zur Realisierung einfacher oder komplexer logischer Operationen. Aktiv sendende Rück- oder Statusmeldungen lassen sich nach Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-Programmiervorgang verzögern. Bistabiles Relais. Schaltfunktionen: Schließer- oder Öffnerbetrieb. Zentrale Schaltfunktion über bis zu 6 Schaltobjekte (EIN, AUS, permanent EIN, permanent AUS). Rückmeldung Schalten: Aktive oder passive Rückmeldefunktion. Reaktion bei Busspannungsausfall bzw. Busspannungswiederkehr und nach einem ETS-Programmiervorgang einstellbar. Logische Verknüpfungsfunktion. Sperrfunktion oder Zwangsstellungsfunktion parametrierbar. Erweiterte Sperrfunktion mit Quittungsoption. Zeitfunktionen (Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion-auch mit Vorwarnfunktion). Einbeziehung in Lichtszenen möglich: Bis zu 64 interne Szenen parametrierbar. Szenenspeicherfunktion: Zusätzliche visuelle Rückmeldung. Erweiterter Szenenabruf (Toggeln von Szenen). Betriebsstundenzähler aktivierbar. Eingangsüberwachung auf zyklische Aktualisierung des Schalten-Objekts mit Sicherheitsstellung. Hinweise: Der Anschluss der Binäreingänge und des KNX Busses erfolgt über eine 6-adrige ca. 30 cm lange Anschlussleitung. KNX Data Secure kompatibel. VDE-Zulassung gemäß ( ). Schneller Download der Applikation (Long Frame Support). Firmware-Updates sind mit der Gira ETS Service- App (Zusatzsoftware) möglich. Montage in Gerätedosen nach DIN 49073. Hersteller Gira Schalterprogramm EAN Nr. 4010337099284 Warengruppe Gira KNX/EIB

Hersteller "Gira Giersiepen GmbH & Co.KG"
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG ist ein Pionier in der Entwicklung von intelligenten Gebäudesteuerungen und bietet innovative Lösungen für die Haus- und Gebäudeautomation. Das Unternehmen entwickelt und produziert eine breite Palette an Produkten, wie z.B. KNX-Systeme, Schalter und Sensoren, die höchste Anforderungen an Funktionalität, Zuverlässigkeit und Design erfüllen. Gira unterstützt seine Kunden bei der Realisierung von effizienten und sicheren Gebäudesteuerungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen. Gira Giersiepen GmbH & Co. KG ist ein Partner für Unternehmen, die auf hochwertige Gebäudeautomation und -steuerung setzen.
Sicherheitshinweis
Um Stromschläge, Kurzschlüsse oder andere Gefahren zu vermeiden, sollte die Installation und Montage elektronischer Geräte ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
Gira Giersiepen GmbH & Co.KG
Gira Giersiepen GmbH & Co.KG
Industriegeb.Mermbach Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
Industriegeb.Mermbach Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland